== Verfahren ==
=== Einteilung nach DIN 8589 ===
Die Drehverfahren werden in der ersten Gliederungsebene nach DIN 8589 nach der zu erzeugenden Form eingeteilt. Gemäß dieser Norm gibt es beim Drehverfahren sechs Ausprägungen:
* '''Hartdrehen:''' Werkstücke, die gehärtet sind, werden mit diesem Prozess bearbeitet.
* '''Hochgeschwindigkeitsdrehen:''' Hohe Drehzahlen, geringe Zustellung und hohe Vorschübe kennzeichnen den speziellen Fertigungsvorgang.
== Werkzeuge ==
=== Einteilung nach DIN-Normen ===
{| class="wikitable"
|-
! Nr. !! Werkzeugform !! HSS-Norm !! Hartmetall-Norm
|-
| 1 || Gerader Drehmeißel || 4951 || 4971
|-
| 2 || Gebogener Drehmeißel || 4952 || 4972
|-
| 3 || Eckdrehmeißel || 4965 || 4978
|-
| 4 || Abgesetzter Stirndrehmeißel || keine Norm vorhanden || 4977
|-
| 5 || Abgesetzter Seitendrehmeißel || 4960 || 4980
|-
| 6 || Breiter Drehmeißel || 4956 || 4976
|-
| 7 || spitzer Drehmeißel || 4955 || 4975
|-
| 8 || Stechdrehmeißel || 4961 || 4981
|-
| 9 || Innendrehmeißel || 4953 || 4973
|-
| 10 || Innen-Eckdrehmeißel || 4954 || 4974
|-
| 11 || Innen-Stechmeißel || 4963 || keine Norm vorhanden
|}
== Einsatzgebiete ==