Für die Bearbeitung von mittelschweren Werkstücken kommen Universal-Werkzeugfräsmaschinen in Konsolbauweise zum Einsatz. Grundlegender Unterschied zu herkömmlichen Konsolfräsmaschinen ist die hohe Präzision bei großer Anzahl an Einstellmöglichkeiten und mehr möglichen Bewegungen. Ebenfalls können viele zusätzliche Komponenten und Zusatzeinrichtungen für diese Maschinen verwendet werden. Eine Einrichtung zum automatischen Werkzeugwechsel oder ein Magazin für Werkstücke ist für die meisten Maschinen am Markt nicht vorgesehen. Sie können zwar mit Gelenkarmrobotern kombiniert werden, allerdings ist dies nicht wirtschaftlich effizient und es existieren andere Bauweisen, die dies ohne den Einsatz von Robotern zulassen.
=== Stationäre Oberfräse === Stationäre Oberfräsen ähneln in ihrem Aufbau den einfachen Konsolfräsmaschinen oder einer StänderbohrmaschineEine Oberfräse ist eine von Hand geführte Fräse, meist zur Bearbeitung von Kunststoffen und Holz. Sie werden vor allem zum Kopieren Verwendung finden diese Arten von Formen und Fräsen zum Einlassen Herstellen von Beschlagsteilen aus KunststoffNuten, Fasen, Holz Profilen, zum Schablonenfräsen und ähnlichen Werkstoffen verwendetzum Freihandfräsen. Zum Kopieren Die Maschine wird eine Negativform während des Fräsens durch einen Kopierstift dabei von oben auf das Werkstück geführt und von Hand bedient. Dabei ist es erforderlich, dass das Werkstück eine ebene Oberfläche besitzt, um die Maschine präzise führen zu können. Einige Hersteller bieten eine Erweiterung in Form eines Tisches an, in den die Oberfräse eingesetzt werden kann. In dieser Form nennt man die Kombination Tischfräse. Auf dem Tisch ist dabei ermittelte ein verstellbarer Anschlag angebracht welcher das Werkstück führt. Damit ist die Dimension des und Form auf des Werkstückes als kubisch begrenzt. Das Arbeiten mit einer Oberfräse ist für den industriellen Einsatz nur bedingt sinnvoll. Eher sind sie bei privaten und handwerklichen Arbeiten anzutreffen. Der Aufbau dieser Maschine ist dabei linear, das Werkstück übertragenheißt der Motor und die Spindel bilden eine Linie. Bei einigen Modellen lässt senkrecht zu diese Linie ist eine Führungsplatte angebracht in deren Mitte sich entweder ein Aussparung für den Fräser befindet. Die Durchmesser der Fräskopf oder der Maschinentisch in beide Richtungen um 90° schwenkenFräser sind einmal dadurch begrenzt und zum anderen dadurch, dass größere Fräser kaum noch vom Bediener sicher benutzt werden können, da die auftretenden Kräfte zu groß werden. Das Arbeiten mit einer Oberfräse bedarf viel Übung und Erfahrung.
=== Kreuztischfräsmaschine und Kreuzbettfräsmaschinen ===