Größere Anlagen, bei denen mehrere Bearbeitungsmaschinen über Roboter oder flexible Transportsysteme mit einem Materiallager und ggf. auch mit einem Werkzeuglager verkettet sind, bezeichnet man als flexible Fertigungssysteme. Diese Systeme sind in der Regel an eine übergeordnete Fertigungssteuerung bzw. ein Produktionsplanungssystem angebunden.
In der Großserienfertigung bzw. Massenfertigung werden meistens weniger flexible Mehrmaschinensysteme eingesetzt. Dies sind Rundtaktmaschinen oder Transferstraßen. Hierbei sind unterschiedliche Bearbeitungsstationen in der Abfolge der Bearbeitungsschritte verkettet. Der Werkstücktransport durch die Stationen ist automatisiert. In eingeschränktem Im eingeschränkten Umfang können diese Anlagen auf andere Werkstückausprägungen einer Werkstückfamilie umgerüstet werden.