Änderungen

Zur Navigation springen

Werkzeugmaschine

1 Byte hinzugefügt, 11:39, 5. Jul. 2019
Umformende und zerteilende Werkzeugmaschinen
*''' Gestell ''': Das Gestell kann aus einer C oder einer O-Form bestehen. Dabei kann es sich bei der C-Bauform um einen Einfach- oder Doppelständer handeln. Bei der O-Bauform sind Zweiständer- oder Mehrsäulengestelle möglich. Da bei der Umformung oder beim Zerteilen große Kräfte aufgebracht werden müssen, sind die Gestelle auf das Aufnehmen großer Momente ausgelegt und sehr massiv angefertigt.
*''' Stößelführung ''': Da vor allem bei breiten Werkzeugmaschinen wie Kantbänken oder Schlagscheren große Querkräfte auf großer Länge aufgenommen werden müssen , werden Stößelführungen zur Führung der Oberwerkzeuge eingesetzt. Dadurch können die Kräfte gleichmäßig auf gesamter Länge angetragen werden. Bei inhomogenen Werkstoffen kann die Stößelführung einseitig mehr belastet werden beziehungsweise einseitig mehr Vorschub aufgegeben werden.
*''' Hauptantrieb ''': Der Hauptantrieb hat für diese Maschinentypen hat die Aufgabe die translatorische Bewegung zu erzeugen. Dabei gibt es zwei Konzepte:
183
Bearbeitungen