Änderungen

Zur Navigation springen

Fräsmaschine

1.025 Bytes hinzugefügt, 11:02, 11. Jun. 2019
Gestell
=== Gestell ===
Die Basis und Grundlage für die anderen Baugruppen bildet das Maschinengestell. Die Variante bei denen Gestell und Maschinenständer eine fest verbundene Einheit bilden nennt man Monoblockbauweise. Diese Bauweise besitzt eine hohe dynamische Belastbarkeit und eine geringe Standfläche und bietet damit gleich zwei Vorteile gegenüber der getrennten Variante. Ab einer gewissen Größe ist die allerdings nicht mehr möglich, da die Dimension der Maschine für den Transport zu groß wird. Um die Schwingungen und Vibrationen der Maschine zu reduzieren wird das Gestell als Gussbauteil ausgelegt. Dadurch wird das Gewicht erhöht und die damit auch die Standsicherheit. Bei Großanlagen besteht das Gestell aus mehreren modularen Schweißbauteilen, die vor Ort gefügt werden. In das Gestell kann auch gleichzeitig der Tank für Kühlmittel integriert werden. Bei modernen Maschinen wird immer häufiger auf die Gantry-Bauweise zurückgegriffen. Das bedeutet, dass alle drei Bewegungsachsen dem Portal zugeordnet werden und die Maschine über feste Ständer verfügt. Bei konventionellen Maschinen sind Motor und Getriebe oft noch in das Gestell eingebettet, wobei man bei modernen Maschinen eher dazu tendiert beides so nah wie möglich an die Hauptspindel zu legen. Dies dient einer verbesserten Kraftübertragung und der Reduzierung von Schwingungen.
=== Bett und Maschinentisch ===
1.195
Bearbeitungen