** Geschlossenes Gestell: Portal-, Rahmen- und Torgestelle sind als geschlossene Systeme zu nennen. Sie sind oft in Bearbeitungszentren anzutreffen.
*''' Führungen ''': Die Aufgabe der Führungen besteht darin , 5 Bewegungsgrade zu binden wohingegen , wobei einer zugelassen wird. Das führt dazu, dass lediglich eine translatorische oder rotatorische Bewegung pro Führung zugelassen wird pro Führung. Das Ziel in der Konstruktion von Führungen ist der Verbindung eines zwangfreiem Lauf, einer hohen Lagesicherung mit Bewegungsgleichförmigkeit durch Führungsgenauigkeit, Verschleißfestigkeit als auch positives dynamisches und statisches Verhalten. Zur Gewährleistung dieser Eigenschaften im laufenden Betrieb werden die Führungen oft mit einem Bahnenschutz versehen um das Blockieren durch Verunreinigungen und Späne vorzubeugen. Ihre Einteilung ist möglich durch die Führungsflächentrennung, die zugelassene Bewegung oder die Querschnittsform:
**Bewegung: Geradbewegung (translatorisch) oder Rundbewegung (rotatorisch)
** Querschnittsform: Rechteck (Flachführung), Dreieck (V-,Dach- und Schwalbenschwanzführung) oder Kreis (Säulenführung)