Aktueller Fachartikel: Der richtige Mix im B2B-Marketing

B2B-Kunden können über viele neue digitale Kanälen angesprochen werden. Marketern bietet dies neue Möglichkeiten, stellt sie aber vor die Herausforderung, das vorhandene Budget optimal auf die erfolgversprechendsten Maßnahmen zu verteilen.
37 % der Marketing-Budgets fließen in Messen
Die aktuellen Ergebnisse der bvik-Studie „B2B-Marketing- Budgets 2018“ zeigen, dass die Verantwortlichen offensichtlich weiterhin zum Großteil auf klassische Maßnahmen und Kanäle setzen, wenn es um die Verteilung ihrer externen Marketing-Budgets geht. In den Bereich Messen und Events fließen mit über
einem Drittel (37 %) nach wie vor die mit Abstand größten Budgets der befragten Unternehmen (2016: 39 %). Auf den Plätzen folgen wie in den Vorjahren die Bereiche Produktinformationen (Broschüren, Kataloge, Filme, Multimedia) mit 12 % und die klassische Printwerbung (Produkt- und Imageanzeigen in Fachzeitschriften, redaktionelle Anzeigen) mit 11 %.
Lesen Sie mehr hierzu im aktuellen bvik-Artikel des Industrieanzeigers, den Sie sich kostenlos downloaden können!
Autor: Verena Ellenberger, Leitung bvik-Geschäftsstelle