bvik
82
Blogs

„Facebook & Co. für Industrieunternehmen“ - Aktueller Fachartikel zum Download

MarketingBundesverband Industrie Kommunikation e.V. (bvik) am 27. August 2018 um 16:07 Uhr

Der aktuelle Fachartikel der bvik-Ratgeberserie im Industrieanzeiger tbeschäftigt sich mit der Bedeutung von Social Media für die B2B-Kommunikation und erklärt, warum diese ein wichtiger Wertschöpfungsfaktor für Industrieunternehmen sind.

Soziale Medien bieten wie kaum ein anderer Kanal die Möglichkeit, ein großes Publikum effizient und unmittelbar zu erreichen und mit seinen  Zielgruppen in einen interaktiven Dialog zu treten. Aus diesem Grund bespielen heute auch viele Industrieunternehmen Social Media mit ihren Inhalten. Andere wiederum zögern noch mit dem Einstieg, weil sie unschlüssig sind, welche Art von Engagement und welche Kanäle für sie wirklich sinnvoll sind.

Social Media zur Neukundengewinnung und Employer Branding

Verschiedene Studien belegen, dass Social Media bei Kaufentscheidungen eine wichtige Rolle spielen und daher für B2B-Unternehmen einen unverzichtbaren Vertriebsweg bei der Neukundengewinnung darstellen. Darüber hinaus sind die  Plattformen auch ein wichtiger Kanal für die Kundenbindung sowie für Employer Branding.

Doch das Entscheidende ist, dort präsent zu sein, wo sich die gewünschte Zielgruppe aufhält und bei den Aktivitäten eine gut durchdachte Strategie zu verfolgen. Denn nur so, lässt sich das Potenzial von Social Media gewinnbringend für das Unternehmen nutzen.

Lesen Sie mehr hierzu im aktuellen bvik-Artikel des Industrieanzeigers, den Sie sich kostenlos downloaden können!

Autor:
Verena Ellenberger, Leitung bvik-Geschäftsstelle

Download Fachartikel

Weitere Fachartikel