











Kostenlose Webinare

Reduzierung der Produktentwicklungs- und Fertigungskosten durch die neue Methode der Toleranzvergabe
Der Toleranzvergabe kommt während der Produktentwicklung sowie der Fertigungsplanung eine hohe Bedeutung zu. Die gewählten Einzelteiltoleranzen und Fertigungsprozesse beeinflussen die spätere Produktfunktion, -qualität und die Fertigungskosten erheblich. In diesem DFG-Projekt erarbeiten wir die grundlagenwissenschaftlichen Erkenntnisse zur wissensbasierten und teilautomatisierten Toleranzvergabe.


🚨 Hey, #EMO2025-Aussteller - bereit, eure Kommunikation zu verbessern? 🚨
🚨 Hey, #EMO2025-Aussteller - bereit, eure Kommunikation zu verbessern? 🚨
Das erste Tutorium war ein Erfolg und wir sind zurück mit einer weiteren wichtigen Sitzung! 🚀 Nehmen Sie an einem exklusiven Tutorial unter der Leitung von HQuadrat Solution teil, um eine erfolgreiche Kommunikationsstrategie für die EMO Hannover zu entwickeln. Präsentiert wird das Tutorial von Heike Hartz, unserer Messeexpertin mit über 20 Jahren Erfahrung im internationalen Business Development...
Reduzierung der Produktentwicklungs- und Fertigungskosten durch die neue Methode der Toleranzvergabe
Der Toleranzvergabe kommt während der Produktentwicklung sowie der Fertigungsplanung eine hohe Bedeutung zu. Die gewählten Einzelteiltoleranzen und Fertigungsprozesse beeinflussen die spätere Produktfunktion, -qualität und die Fertigungskosten erheblich. Die Produktentwicklung und Fertigungsplanung werden jedoch meist getrennt voneinander durchgeführt. Dadurch erhöhen sich die Gesamtkosten aufgrund von Iterationen zwischen den beiden Prozessen. Außerdem fehlt...



Erfolgreicher Umstieg auf TopSolid‘Cam bei REISCH
Das Traditionsunternehmen REISCH Maschinenbau GmbH aus Österreich berichtet in einem aktuellen Newsbeitrag über den Umstieg auf CAD/CAM by TopSolid.
Warum fiel die Wahl auf TopSolid?
Und was hat sich durch den Umstieg verbessert?
Den vollständigen Beitrag können Sie hier Lesen! Wir freuen uns, dass wir REISCH als Partner auf dem Weg begleiten dürfen und blicken gespannt auf eine erfolgreiche künftige Zusammenarbeit.


Von HPI zu WASSERMANN – Meilensteine einer besonderen Unternehmensgeschichte
Begonnen hat alles im Jahr 1969 in Eichenzell, Osthessen – damals noch unter dem Namen HPI. Doch ein Wassermann war schon dabei: Helmut Wassermann, Vater des heutigen Geschäftsführers.
Die Kompetenz sprach sich schnell herum, das Unternehmen wuchs.




KI – ein weites Feld! Tebs Talk mit Ranga Yogeshwar
In der zweiten Folge unseres Podcasts TebisTalk ordnen Ranga Yogeshwar und unser Host Julian Odeh ein:
Ihr erfahrt mehr darüber
*an welchen Stellen im Arbeitsalltag KI euch heute bereits einen konkreten Mehrwert bieten kann. Recherche-Zeit sparen, Wissensvorsprung rund um Maschinen und Reparaturen generieren, langweilige Routinen durch kluge Life-Hacks überwinden. Just to name a few….
*Welchen Impact KI für CAM & das produizierende Gewerbe hat und inwieweit sich Tebi...













Was war euer unvergesslichster Moment auf der EMO Hannover?
Weltpremieren, spannende Vorträge und einzigartige Begegnungen - oder eine Autogrammstunde mit Influencern wie Titan Gilroy 🤩Die EMO steckt immer voller Überraschungen und unvergesslicher Highlights. Wir wollen von Ihnen wissen: Was war Ihr besonderer Moment, an den Sie sich erinnern?Teilen Sie uns Ihre Gedanken mit und lassen Sie es uns in den Kommentaren unten wissen! 💬



Effizientere Prozesse, höhere Produktivität: E-Book kostenlos downloaden
E-Book kostenlos downloaden: Sie möchten ohne große Investitionen effizienter fertigen? Dann sollten Sie auf jeden Fall Ihre Maschinendaten erfassen, visualisieren und detailliert auswerten. Denn nur mit einer gezielten Maschinendatenerfassung bringen Sie die nötige Transparenz in Ihre Fertigungsprozesse. Nutzen Sie die wertvollen Basisdaten für eine weiterführende Betriebsdatenerfassung. Wie einfach das geht, erfahren Sie in unserem gratis E-Book „Effizientere Pr...

Laserscanning überbrückt die Technologielücke zwischen 3D-Druck und High-End-Fräsen!
GF Machining Solutions nutzt Hexagons Laserscanning-Lösung für Werkzeugmaschinen, um die Prozesszeiten für die Ausrichtung und Digitalisierung eines 3D-gedruckten Formel-1-Turboladers drastisch zu verkürzen. Die präzise Ausrichtung und Vermessung mittels Laserscan hat die finale Fertigung des Teils erheblich beschleunigt. Zudem wird stets sichergestellt, dass Werkstücke ausreichende Toleranzen für die Weiterverarbeitung aufweisen, um teure Ausschussproduktion zu vermeiden.

Digital, nachhaltig und innovativ – Innovationen für die Gesundheit
Das Projekt „Care for Sustainable Innovation“ macht die Gesundheitsbranche in Aachen und Umgebung zukunftsfähig
Neu im Team: Timon Stolzenberg
Wir freuen uns, Ihnen einen neuen Kollegen vorstellen zu können. Timon Stolzenberg unterstützt unser Team in der Anwendungstechnik.



ERLO Getriebe-Säulenbohrmaschinen Serie X
🔧 Entdecken Sie die ERLO X-Serie! 🔧
Seit 1961 werden ERLO Säulenbohrmaschinen exklusiv in Spanien gefertigt und stehen für höchste Qualität und Langlebigkeit. Die innovative ERLO X-Serie setzt diese Tradition fort!
Mit einem Hochleistungs-Bohrgetriebe, gehärteten und präzisionsgeschliffenen Getriebewellen sowie einer stabilen Maschinenbasis aus dickwandigem Qualitätsguss bietet die X-Serie maximale Präzision und Standfestigkeit – selbst bei hoher Beanspruchung.
Zu den umfangreichen Feat...

𝗥𝗲𝗳𝗲𝗿𝗲𝗻𝘇 𝗳ü𝗿 𝗱𝗶𝗲 𝗖𝗢𝗟𝗖𝗛𝗘𝗦𝗧𝗘𝗥 𝗗𝗿𝗲𝗵𝗺𝗮𝘀𝗰𝗵𝗶𝗻𝗲 𝗠𝗮𝘀𝘁𝗶𝗳𝗳 𝗩𝗦 1800
Als führendes mittelständisches Unternehmen mit über 40 Jahren Erfahrung in Dampfinjektion, Dampfkühlung und Probenahme ist Kämpken & Fischer ein zuverlässiger Partner für Industrie und Technik. Unter der Leitung von Dipl.-Ing. Marcel Fischer bietet das Unternehmen umfassende Dienstleistungen von der Idee bis zu maßgeschneiderten Lösungen in Klein- und Großserien.
𝗛𝗶𝗴𝗵𝗹𝗶𝗴𝗵𝘁𝘀 𝗱𝗲𝗿 𝗖𝗢𝗟𝗖𝗛𝗘𝗦𝗧𝗘𝗥 𝗗𝗿𝗲𝗵𝗺𝗮𝘀𝗰𝗵𝗶𝗻𝗲
• Großzügi...






APM Schnellwechselsystem: Rüstzeitwunder mit Präzision
Das modulare Schnellwechselsystem mit indexierbarem Wechselkopf Typ APM reduziert dank hochpräziser Wechselgenauigkeit die Rüstzeiten. Die polygonale Kegelform ermöglicht eine Wechsel-/Wiederholgenauigkeit von 5 μm.
Vorteile:
Steigerung der Produktivität und Sicherheit aufgrund besserer Zugänglichkeit beim Wechseln der Wendeplatte.
Ausgezeichnete Wiederholgenauigkeit beim Werkzeugkopfwechsel durch hochpräzise Polygonkonusform von 5 μm.
Große...
Chemnitzer Forschende werden auf der weltweit wichtigsten Virtual-Reality-Konferenz geehrt
Eine Publikation der Technischen Universität Chemnitz zu einem virtuellen Operationssimulator gehört zu den besten zwei Prozent von insgesamt 785 eingereichten Konferenzbeiträgen auf der „IEEE VR 2025“

WFL TECtalk: Millturn PRO mit Oguzhan Baser
Komplexe Inhalte verständlich aufbereitet. Darum geht's beim WFL TECtalk. Die neu veröffentlichte 16. Episode behandelt die Software Millturn PRO.


"Welcoming The World To Bavaria“: COSCOM auf der GROB In-House Exhibition 2025
"Welcoming The World To Bavaria“: COSCOM auf der GROB In-House Exhibition 2024. GROB WERKE präsentiert Zukunftstechnologien auf ihrer Hausmesse 2025




#EMO2025 | Warum Sie die Startup Area nicht verpassen sollten? Hören Sie es direkt von unseren Ausstellern! 😄
Seien Sie dabei, wenn Clara von Vibrocut, Frederick von Cerpro und Christina von Productive Machines ihre Begeisterung über die EMO Hannover Startup Area teilen! 🚀 In unserem Video verraten sie, warum die EMO Hannover Startup Area für sie ein Game-Changer ist. Lassen Sie sich inspirieren und werden Sie Teil des Innovationszentrums der Branche! 💡 Gemeinsam mit VDMA Startup-Machine Services haben wir die perfekte Bühne für Sie geschaffen.
👉 Alle Informationen zu Standpaketen & Teilnahmebedingun...

Reduzierung der Produktentwicklungs- und Fertigungskosten durch die neue Methode der Toleranzvergabe
Der Toleranzvergabe kommt während der Produktentwicklung sowie der Fertigungsplanung eine hohe Bedeutung zu. Die gewählten Einzelteiltoleranzen und Fertigungsprozesse beeinflussen die spätere Produktfunktion, -qualität und die Fertigungskosten erheblich. In diesem DFG-Projekt erarbeiten wir die grundlagenwissenschaftlichen Erkenntnisse zur wissensbasierten und teilautomatisierten Toleranzvergabe.

🚨 Hey, #EMO2025-Aussteller - bereit, eure Kommunikation zu verbessern? 🚨
🚨 Hey, #EMO2025-Aussteller - bereit, eure Kommunikation zu verbessern? 🚨
Das erste Tutorium war ein Erfolg und wir sind zurück mit einer weiteren wichtigen Sitzung! 🚀 Nehmen Sie an einem exklusiven Tutorial unter der Leitung von HQuadrat Solution teil, um eine erfolgreiche Kommunikationsstrategie für die EMO Hannover zu entwickeln. Präsentiert wird das Tutorial von Heike Hartz, unserer Messeexpertin mit über 20 Jahren Erfahrung im internationalen Business Development...
Reduzierung der Produktentwicklungs- und Fertigungskosten durch die neue Methode der Toleranzvergabe
Der Toleranzvergabe kommt während der Produktentwicklung sowie der Fertigungsplanung eine hohe Bedeutung zu. Die gewählten Einzelteiltoleranzen und Fertigungsprozesse beeinflussen die spätere Produktfunktion, -qualität und die Fertigungskosten erheblich. Die Produktentwicklung und Fertigungsplanung werden jedoch meist getrennt voneinander durchgeführt. Dadurch erhöhen sich die Gesamtkosten aufgrund von Iterationen zwischen den beiden Prozessen. Außerdem fehlt...
Erfolgreicher Umstieg auf TopSolid‘Cam bei REISCH
Das Traditionsunternehmen REISCH Maschinenbau GmbH aus Österreich berichtet in einem aktuellen Newsbeitrag über den Umstieg auf CAD/CAM by TopSolid.
Warum fiel die Wahl auf TopSolid?
Und was hat sich durch den Umstieg verbessert?
Den vollständigen Beitrag können Sie hier Lesen! Wir freuen uns, dass wir REISCH als Partner auf dem Weg begleiten dürfen und blicken gespannt auf eine erfolgreiche künftige Zusammenarbeit.

Von HPI zu WASSERMANN – Meilensteine einer besonderen Unternehmensgeschichte
Begonnen hat alles im Jahr 1969 in Eichenzell, Osthessen – damals noch unter dem Namen HPI. Doch ein Wassermann war schon dabei: Helmut Wassermann, Vater des heutigen Geschäftsführers.
Die Kompetenz sprach sich schnell herum, das Unternehmen wuchs.

KI – ein weites Feld! Tebs Talk mit Ranga Yogeshwar
In der zweiten Folge unseres Podcasts TebisTalk ordnen Ranga Yogeshwar und unser Host Julian Odeh ein:
Ihr erfahrt mehr darüber
*an welchen Stellen im Arbeitsalltag KI euch heute bereits einen konkreten Mehrwert bieten kann. Recherche-Zeit sparen, Wissensvorsprung rund um Maschinen und Reparaturen generieren, langweilige Routinen durch kluge Life-Hacks überwinden. Just to name a few….
*Welchen Impact KI für CAM & das produizierende Gewerbe hat und inwieweit sich Tebi...

Was war euer unvergesslichster Moment auf der EMO Hannover?
Weltpremieren, spannende Vorträge und einzigartige Begegnungen - oder eine Autogrammstunde mit Influencern wie Titan Gilroy 🤩Die EMO steckt immer voller Überraschungen und unvergesslicher Highlights. Wir wollen von Ihnen wissen: Was war Ihr besonderer Moment, an den Sie sich erinnern?Teilen Sie uns Ihre Gedanken mit und lassen Sie es uns in den Kommentaren unten wissen! 💬

Effizientere Prozesse, höhere Produktivität: E-Book kostenlos downloaden
E-Book kostenlos downloaden: Sie möchten ohne große Investitionen effizienter fertigen? Dann sollten Sie auf jeden Fall Ihre Maschinendaten erfassen, visualisieren und detailliert auswerten. Denn nur mit einer gezielten Maschinendatenerfassung bringen Sie die nötige Transparenz in Ihre Fertigungsprozesse. Nutzen Sie die wertvollen Basisdaten für eine weiterführende Betriebsdatenerfassung. Wie einfach das geht, erfahren Sie in unserem gratis E-Book „Effizientere Pr...
Laserscanning überbrückt die Technologielücke zwischen 3D-Druck und High-End-Fräsen!
GF Machining Solutions nutzt Hexagons Laserscanning-Lösung für Werkzeugmaschinen, um die Prozesszeiten für die Ausrichtung und Digitalisierung eines 3D-gedruckten Formel-1-Turboladers drastisch zu verkürzen. Die präzise Ausrichtung und Vermessung mittels Laserscan hat die finale Fertigung des Teils erheblich beschleunigt. Zudem wird stets sichergestellt, dass Werkstücke ausreichende Toleranzen für die Weiterverarbeitung aufweisen, um teure Ausschussproduktion zu vermeiden.

Digital, nachhaltig und innovativ – Innovationen für die Gesundheit
Das Projekt „Care for Sustainable Innovation“ macht die Gesundheitsbranche in Aachen und Umgebung zukunftsfähig
Neu im Team: Timon Stolzenberg
Wir freuen uns, Ihnen einen neuen Kollegen vorstellen zu können. Timon Stolzenberg unterstützt unser Team in der Anwendungstechnik.
ERLO Getriebe-Säulenbohrmaschinen Serie X
🔧 Entdecken Sie die ERLO X-Serie! 🔧
Seit 1961 werden ERLO Säulenbohrmaschinen exklusiv in Spanien gefertigt und stehen für höchste Qualität und Langlebigkeit. Die innovative ERLO X-Serie setzt diese Tradition fort!
Mit einem Hochleistungs-Bohrgetriebe, gehärteten und präzisionsgeschliffenen Getriebewellen sowie einer stabilen Maschinenbasis aus dickwandigem Qualitätsguss bietet die X-Serie maximale Präzision und Standfestigkeit – selbst bei hoher Beanspruchung.
Zu den umfangreichen Feat...

𝗥𝗲𝗳𝗲𝗿𝗲𝗻𝘇 𝗳ü𝗿 𝗱𝗶𝗲 𝗖𝗢𝗟𝗖𝗛𝗘𝗦𝗧𝗘𝗥 𝗗𝗿𝗲𝗵𝗺𝗮𝘀𝗰𝗵𝗶𝗻𝗲 𝗠𝗮𝘀𝘁𝗶𝗳𝗳 𝗩𝗦 1800
Als führendes mittelständisches Unternehmen mit über 40 Jahren Erfahrung in Dampfinjektion, Dampfkühlung und Probenahme ist Kämpken & Fischer ein zuverlässiger Partner für Industrie und Technik. Unter der Leitung von Dipl.-Ing. Marcel Fischer bietet das Unternehmen umfassende Dienstleistungen von der Idee bis zu maßgeschneiderten Lösungen in Klein- und Großserien.
𝗛𝗶𝗴𝗵𝗹𝗶𝗴𝗵𝘁𝘀 𝗱𝗲𝗿 𝗖𝗢𝗟𝗖𝗛𝗘𝗦𝗧𝗘𝗥 𝗗𝗿𝗲𝗵𝗺𝗮𝘀𝗰𝗵𝗶𝗻𝗲
• Großzügi...

APM Schnellwechselsystem: Rüstzeitwunder mit Präzision
Das modulare Schnellwechselsystem mit indexierbarem Wechselkopf Typ APM reduziert dank hochpräziser Wechselgenauigkeit die Rüstzeiten. Die polygonale Kegelform ermöglicht eine Wechsel-/Wiederholgenauigkeit von 5 μm.
Vorteile:
Steigerung der Produktivität und Sicherheit aufgrund besserer Zugänglichkeit beim Wechseln der Wendeplatte.
Ausgezeichnete Wiederholgenauigkeit beim Werkzeugkopfwechsel durch hochpräzise Polygonkonusform von 5 μm.
Große...
Chemnitzer Forschende werden auf der weltweit wichtigsten Virtual-Reality-Konferenz geehrt
Eine Publikation der Technischen Universität Chemnitz zu einem virtuellen Operationssimulator gehört zu den besten zwei Prozent von insgesamt 785 eingereichten Konferenzbeiträgen auf der „IEEE VR 2025“

WFL TECtalk: Millturn PRO mit Oguzhan Baser
Komplexe Inhalte verständlich aufbereitet. Darum geht's beim WFL TECtalk. Die neu veröffentlichte 16. Episode behandelt die Software Millturn PRO.

"Welcoming The World To Bavaria“: COSCOM auf der GROB In-House Exhibition 2025
"Welcoming The World To Bavaria“: COSCOM auf der GROB In-House Exhibition 2024. GROB WERKE präsentiert Zukunftstechnologien auf ihrer Hausmesse 2025
#EMO2025 | Warum Sie die Startup Area nicht verpassen sollten? Hören Sie es direkt von unseren Ausstellern! 😄
Seien Sie dabei, wenn Clara von Vibrocut, Frederick von Cerpro und Christina von Productive Machines ihre Begeisterung über die EMO Hannover Startup Area teilen! 🚀 In unserem Video verraten sie, warum die EMO Hannover Startup Area für sie ein Game-Changer ist. Lassen Sie sich inspirieren und werden Sie Teil des Innovationszentrums der Branche! 💡 Gemeinsam mit VDMA Startup-Machine Services haben wir die perfekte Bühne für Sie geschaffen.
👉 Alle Informationen zu Standpaketen & Teilnahmebedingun...