Anzeige

Werden Sie Teil der größten Community!

Mit über 500.000 Mitgliedern sind wir die größte Community für die Fertigungsindustrie. Werde jetzt Mitglied und profitiere noch heute von unserem einzigartigen Kompetenznetzwerk!

Kostenlose Webinare

slide 1 of 1
01.04.2025 07:32
4 Produkte wurden hinzugefügt
slide 2 of 4
31.03.2025 16:55
Ein Pressebeitrag wurde veröffentlicht
Reduzierung der Produktentwicklungs- und Fertigungskosten durch die neue Methode der Toleranzvergabe

Reduzierung der Produktentwicklungs- und Fertigungskosten durch die neue Methode der Toleranzvergabe

Der Toleranzvergabe kommt während der Produktentwicklung sowie der Fertigungsplanung eine hohe Bedeutung zu. Die gewählten Einzelteiltoleranzen und Fertigungsprozesse beeinflussen die spätere Produktfunktion, -qualität und die Fertigungskosten erheblich. In diesem DFG-Projekt erarbeiten wir die grundlagenwissenschaftlichen Erkenntnisse zur wissensbasierten und teilautomatisierten Toleranzvergabe.

Logo Institut für Fertigungstechnik und Werkzeugmaschinen (IFW) Leibniz Universität Hannover
Marketing, IFW - Institut für Fertigungstechnik und Werkzeugmaschinen, Leibniz Universität Hannover
229 Follower
Zum Beitrag
31.03.2025 16:15
Ein Blogbeitrag wurde veröffentlicht
🚨 Hey, #EMO2025-Aussteller - bereit, eure Kommunikation zu verbessern? 🚨

🚨 Hey, #EMO2025-Aussteller - bereit, eure Kommunikation zu verbessern? 🚨

🚨 Hey, #EMO2025-Aussteller - bereit, eure Kommunikation zu verbessern? 🚨
 
Das erste Tutorium war ein Erfolg und wir sind zurück mit einer weiteren wichtigen Sitzung! 🚀 Nehmen Sie an einem exklusiven Tutorial unter der Leitung von HQuadrat Solution teil, um eine erfolgreiche Kommunikationsstrategie für die EMO Hannover zu entwickeln. Präsentiert wird das Tutorial von Heike Hartz, unserer Messeexpertin mit über 20 Jahren Erfahrung im internationalen Business Development...

Logo EMO Hannover
Marketing, Verein Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken e.V.
1149 Follower
Zum Fachblog
31.03.2025 15:16
Ein Blogbeitrag wurde veröffentlicht

Reduzierung der Produktentwicklungs- und Fertigungskosten durch die neue Methode der Toleranzvergabe

Der Toleranzvergabe kommt während der Produktentwicklung sowie der Fertigungsplanung eine hohe Bedeutung zu. Die gewählten Einzelteiltoleranzen und Fertigungsprozesse beeinflussen die spätere Produktfunktion, -qualität und die Fertigungskosten erheblich. Die Produktentwicklung und Fertigungsplanung werden jedoch meist getrennt voneinander durchgeführt. Dadurch erhöhen sich die Gesamtkosten aufgrund von Iterationen zwischen den beiden Prozessen. Außerdem fehlt...

Logo Institut für Fertigungstechnik und Werkzeugmaschinen (IFW) Leibniz Universität Hannover
Marketing, IFW - Institut für Fertigungstechnik und Werkzeugmaschinen, Leibniz Universität Hannover
229 Follower
Zum Fachblog
31.03.2025 13:43
3 Pressebeiträge wurden veröffentlicht
slide 2 of 3
31.03.2025 12:40
Ein Blogbeitrag wurde veröffentlicht

Erfolgreicher Umstieg auf TopSolid‘Cam bei REISCH

Das Traditionsunternehmen REISCH Maschinenbau GmbH aus Österreich berichtet in einem aktuellen Newsbeitrag über den Umstieg auf CAD/CAM by TopSolid. 

Warum fiel die Wahl auf TopSolid?
Und was hat sich durch den Umstieg verbessert?

Den vollständigen Beitrag können Sie hier Lesen! Wir freuen uns, dass wir REISCH als Partner auf dem Weg begleiten dürfen und blicken gespannt auf eine erfolgreiche künftige Zusammenarbeit.
 

Logo AdeQuate Solutions
Marketing, AdeQuate Solutions GmbH
1488 Follower
Zum Fachblog
31.03.2025 11:14
Ein Pressebeitrag wurde veröffentlicht
Von HPI zu WASSERMANN – Meilensteine einer besonderen Unternehmensgeschichte

Von HPI zu WASSERMANN – Meilensteine einer besonderen Unternehmensgeschichte

Begonnen hat alles im Jahr 1969 in Eichenzell, Osthessen – damals noch unter dem Namen HPI. Doch ein Wassermann war schon dabei: Helmut Wassermann, Vater des heutigen Geschäftsführers.
Die Kompetenz sprach sich schnell herum, das Unternehmen wuchs.

Logo
Marketing, WASSERMANN TECHNOLOGIE GmbH
222 Follower
Zum Beitrag
31.03.2025 09:57
Ein Blogbeitrag wurde veröffentlicht
KI – ein weites Feld! Tebs Talk mit Ranga Yogeshwar

KI – ein weites Feld! Tebs Talk mit Ranga Yogeshwar

In der zweiten Folge unseres Podcasts TebisTalk ordnen Ranga Yogeshwar und unser Host Julian Odeh ein:
Ihr erfahrt mehr darüber
*an welchen Stellen im Arbeitsalltag KI euch heute bereits einen konkreten Mehrwert bieten kann. Recherche-Zeit sparen, Wissensvorsprung rund um Maschinen und Reparaturen generieren, langweilige Routinen durch kluge Life-Hacks überwinden. Just to name a few….
*Welchen Impact KI für CAM & das produizierende Gewerbe hat und inwieweit sich Tebi...

Logo Tebis
Marketing, Tebis Technische Informationssysteme AG
1602 Follower
Zum Fachblog
31.03.25 08:00 | Es wurde ein neuer Forum-Beitrag erstellt
1

Produktionstechnik-Angebote vom 31.03.2025

Hallo CNC-Freunde, folgende Maschinen werden ab sofort auf unserem Online-Marktplatz für Produktionstechnik (BuyMachines) angeboten: EISELE VMS IV OSPreis in EUR: Preis auf AnfrageSägenOHLER 400Preis in EUR: Preis auf AnfrageSägenEISELE VA IIPreis in EUR: Preis auf AnfrageSägenunbekanntPreis in EUR: Preis auf AnfrageFräsmaschinenRAPID DGL 500Preis in EUR: Preis auf AnfrageSägenMECAL Argus 3Preis in EUR: Preis auf AnfrageSägenEISELE VMS IV PVPreis in EUR: Preis auf AnfrageSägenKASTO PSB 280 UPreis in EUR: Preis auf AnfrageSägenFORTE SBA 401Preis in EUR: Preis auf AnfrageSägenMAHO MH 700 CPreis in EUR: Preis auf AnfrageFräsmaschinenMAHO MH 800 EPreis in EUR: Preis auf AnfrageFräsmaschinenKALTENBACH SKL 350Preis in EUR: Preis auf AnfrageSägenHERMLE FU 710 HS 49/0Preis in EUR: Preis auf AnfrageFräsmaschinenwahrscheinl. HILMAPreis in EUR: Preis auf AnfrageSchraubstöcke / MaschinenschraubstöckeHOLDWELL HWB-104Preis in EUR: Preis auf AnfrageSchraubstöcke / MaschinenschraubstöckeHOFMANN GS 1Preis in EUR: Preis auf AnfrageSchleifmaschinenSCHLEITH / LAMA Präzisions-SpannstockPreis in EUR: Preis auf AnfrageSchleifmaschinenunbekannt unbekanntPreis in EUR: Preis auf AnfrageSchleifmaschinenMAUSER RT 20Preis in EUR: Preis auf AnfrageFräsmaschinenNAXOS UNION RW 500/2000Preis in EUR: Preis auf AnfrageSchleifmaschinenHOFMANN NG 1Preis in EUR: Preis auf AnfrageSchleifmaschinenREMA DS 12/STPreis in EUR: Preis auf AnfrageSchleifmaschinenTOS BHU 40/1500Preis in EUR: Preis auf AnfrageSchleifmaschinenEIGENBAUPreis in EUR: Preis auf AnfrageSchleifmaschinenCINCINNATI MILACRON R-77/1000/165Preis in EUR: Preis auf AnfrageSchleifmaschinenSCHNEIDERPreis in EUR: Preis auf AnfrageBohrwerkeJUNG F 40Preis in EUR: Preis auf AnfrageSchleifmaschinenELB SW 6 VA IPreis in EUR: Preis auf AnfrageSchleifmaschinenGRESSEL MHS 160Preis in EUR: Preis auf AnfrageSchraubstöcke / MaschinenschraubstöckeENERPAC VLP10013ZESPreis in EUR: Preis auf AnfrageBohrwerkeREIS TUS 60-40 TPreis in EUR: Preis auf AnfrageBohrwerkeSIMPLONPreis in EUR: Preis auf AnfrageFräsmaschinenSTROJTOS FGS 50 TPreis in EUR: Preis auf AnfrageFräsmaschinenDECKELPreis in EUR: Preis auf AnfrageFräsmaschinenwahrscheinl. FISCHERPreis in EUR: Preis auf AnfrageSonstige MessmaschinenMAUSERPreis in EUR: Preis auf AnfrageSonstige MessmaschinenMIB IP 66Preis in EUR: Preis auf AnfrageSonstige MessmaschinenBTEV-KLEMOTA NoZGPreis in EUR: Preis auf AnfrageBlechbearbeitungsmaschinenKUNZMANN WF 5/3Preis in EUR: Preis auf AnfrageFräsmaschinenWALTER RtW-500 TGPreis in EUR: Preis auf AnfrageFräsmaschinenJUNG RA 38Preis in EUR: Preis auf AnfrageSchleifmaschinenBÜCHE RTW 30Preis in EUR: Preis auf AnfrageFräsmaschinenMAHO MH 300Preis in EUR: Preis auf AnfrageFräsmaschinenunbekanntPreis in EUR: Preis auf AnfrageSchraubstöcke / MaschinenschraubstöckeRECKERMANNPreis in EUR: Preis auf AnfrageFräsmaschinenDECKEL GK 1Preis in EUR: Preis auf AnfrageFräsmaschinenFORTE BA 251Preis in EUR: Preis auf AnfrageSägenKALTENBACH RKPreis in EUR: Preis auf AnfrageSägenWeitere interessante Angebote finden Sie hier Beste Grüße, Ihr Support Team BuyMachines - der Marktplatz für Produktionstechnik

Zum Beitrag
30.03.25 17:23 | Es wurde ein neuer Forum-Beitrag erstellt
1

Präzisions- und CNC-Teile vom Profi

Wir bieten langjährige fachliche Kompetenz und hohe Flexibilität zu Ihren Zerspanungsaufgaben und übernehmen im Auftrag die Herstellung: - feinmechanischer Bauteile - CNC Drehteile - CNC Frästeile (auch 3D Freiform) - Serienteile - Baugruppen - verschiedenste Düsen ab Ø 0,15mm - Prototypen - Werkzeug- und Vorrichtungsbau - Formenbau für Gummi- und Carbonteile - Eigenentwicklungen - Sonderwerkzeuge Wir entwickeln aus Ihren Ideen neue Produkte (z.B. neuartiger Artikulator für die Zahnmedizin). Unsere Produkte finden unter anderem Anwendung in der Messtechnik, Optik, Lichttechnik, Elektronik, Elektrotechnik, Medizintechnik und im Modellbau. Zusätzlich bieten wir Düsenherstellung und Lasergravur an. Fräsen: 3/4-Achsen bis X 1020 Y 760 Z 500, 3D-Operationen, 30 Werkzeuge Wir fräsen für Sie Bauteile aus zerspanbaren Materialien, wie z.b. Objektive, Gehäuse, Formwerkzeuge und anderes 3 Laserbeschriftungsmaschinen YAG CO2 Faser Drehen: CNC-Drehen bis 250mm 3 Maschinen mit Spannzange 30er Durchlass 1 Maschine mit 210er Futter und 52 mm Spindeldurchlass Einzelteile bis 250 mm, von der Stange bis 25/50 mm mit angetriebenen Werkzeugen zur Komplettbearbeitung Wir fertigen für Sie einfache und komplexe Dreh- und Drehfrästeile, verschiedenste Düsen, Gehäuse und andere Teile nach Ihren Vorgaben und Zeichnungen. Anfertigung sehr kleiner Teile mit manueller Endbearbeitung. CNC-Fertigung: Vorwiegend verarbeiten wir: Aluminiumlegierungen, Edelstähle, Bronze, Kupfer, Messing, Kunststoffe, Stahl, Keramik, Titan u.a.Oberflächenbehandlungen bieten wir als Fremdleistung nach Aufwand 1:1 mit an. - Es wird auf 3-4 Achs-Fräsmaschinen, Portalfräsmaschinen, Drehmaschinen mit angetriebenen Werkzeugen gefertigt - Fräsen: Verfahrwege bis 760x1020mm - Drehen: Ø 1-250mm in Spannzange oder Futter Wir programmieren wenn möglich mit Step- Daten (oder mind. DXF), konstruierten aber auch selbst. Die Rohteile werden mittels Prägetechnik, im Schraubstock, mit Magnet, Vakuum, Gefrierspannplatte oder Sondervorrichtungen gespannt. Anfragen bitte an jo-rothe@gmx.de.

Zum Beitrag
30.03.25 08:00 | Es wurde ein neuer Forum-Beitrag erstellt
1

Produktionstechnik-Angebote vom 30.03.2025

Hallo CNC-Freunde, folgende Maschinen werden ab sofort auf unserem Online-Marktplatz für Produktionstechnik (BuyMachines) angeboten: GOSMETA DH 325Preis in EUR: Preis auf AnfrageLeit- und ZugspindeldrehmaschinenWMW- MODUL ZFWZ 2505Preis in EUR: Preis auf AnfrageVertikal-ZahnradfräsmaschinenHILU SSP 140 wPreis in EUR: Preis auf AnfrageBohrwerkeKASTO SBA 260 AUPreis in EUR: Preis auf AnfrageHorizontale BandsägemaschinenKRAMER AM-aut III 2000/3Preis in EUR: Preis auf AnfrageBlechbearbeitungsmaschinenHAGEN & GOEBEL 468 EPreis in EUR: Preis auf AnfrageGewindeschneidmaschinenALLMATIC 125Preis in EUR: Preis auf AnfrageSchraubstöcke / MaschinenschraubstöckeALCERA 1203Preis in EUR: Preis auf AnfrageWerkzeugfräsmaschinenDECKEL R 2-82Preis in EUR: Preis auf AnfrageSchraubstöcke / MaschinenschraubstöckeTRACTO-TECHNIK Tubomat TUB 1500Preis in EUR: Preis auf AnfrageRohr-BiegemaschinenHILMAPreis in EUR: Preis auf AnfrageSchraubstöcke / MaschinenschraubstöckeIMATEC FU 100Preis in EUR: Preis auf AnfrageWerkzeugfräsmaschinenHILMA (wahrscheinl.) SM 160Preis in EUR: Preis auf AnfrageSchraubstöcke / MaschinenschraubstöckeHILMAPreis in EUR: Preis auf AnfrageSchraubstöcke / MaschinenschraubstöckeHILMA PWO-001896Preis in EUR: Preis auf AnfrageSchraubstöcke / MaschinenschraubstöckeSTAHL ABe 400/4Preis in EUR: Preis auf AnfrageBlechbearbeitungsmaschinenALZMETALL AB 35/SPreis in EUR: Preis auf AnfrageBohrmaschinenALZMETALL AX 2Preis in EUR: Preis auf AnfrageBohrmaschinenO. SOHN R3Preis in EUR: Preis auf AnfrageBlechbearbeitungsmaschinenALZMETALL AX 3 SPreis in EUR: Preis auf AnfrageBohrmaschinenFROMMIA 806 SEPreis in EUR: Preis auf AnfrageSchleifmaschinenZIMMERMANN SZ 1 VPreis in EUR: Preis auf AnfrageSchleifmaschinenunbekannt unbekanntPreis in EUR: Preis auf AnfrageSchraubstöcke / MaschinenschraubstöckeunbekanntPreis in EUR: Preis auf AnfrageDrehmaschinenTK-Machine VicePreis in EUR: Preis auf AnfrageSchraubstöcke / MaschinenschraubstöckeunbekanntPreis in EUR: Preis auf AnfrageSchraubstöcke / MaschinenschraubstöckeLINDPreis in EUR: Preis auf AnfrageSchraubstöcke / MaschinenschraubstöckeWEBO B 3Preis in EUR: Preis auf AnfrageBohrmaschinenHILMA SMPH 3045-11/12Preis in EUR: Preis auf AnfrageSchraubstöcke / MaschinenschraubstöckeFRITZ WERNERPreis in EUR: Preis auf AnfrageSchraubstöcke / Maschinenschraubstöckeunbekannt unbekanntPreis in EUR: Preis auf AnfrageSonstigesJOHANN FISCHERPreis in EUR: Preis auf AnfrageSonstigesHUTTPreis in EUR: Preis auf AnfrageSonstigesP.B.R. T 30 S-NC x 1500Preis in EUR: Preis auf AnfrageDrehmaschinenREICHERTER Briro-PedalPreis in EUR: Preis auf AnfrageSonstigesDUNKES HDS 16Preis in EUR: Preis auf AnfrageBohrwerkeDUNKES HR 100Preis in EUR: Preis auf AnfrageBohrwerkeBAYKALPreis in EUR: Preis auf AnfrageBlechbearbeitungsmaschinenBRUDERER BDWP.EC09-800 RKE1Preis in EUR: Preis auf AnfrageBohrwerkeHEILBRONN REPD 100Preis in EUR: Preis auf AnfrageBohrwerkeMÜLLER 45 SV/EKPreis in EUR: Preis auf AnfrageBohrwerkeEBU SK 25Preis in EUR: Preis auf AnfrageBohrwerkeEBU SK 25Preis in EUR: Preis auf AnfrageBohrwerkeEBU EBU 75Preis in EUR: Preis auf AnfrageBohrwerkeVDF-BOEHRINGER ObersupportPreis in EUR: Preis auf AnfrageDrehmaschinenIXION BT 15 GLPreis in EUR: Preis auf AnfrageGewinde-und SchneckenbearbeitungsmaschinenHARRISON Alpha 1400 XTPreis in EUR: Preis auf AnfrageDrehmaschinenFMB 3000/1700/60Preis in EUR: Preis auf AnfrageDrehmaschinenWeitere interessante Angebote finden Sie hier Beste Grüße, Ihr Support Team BuyMachines - der Marktplatz für Produktionstechnik

Zum Beitrag
29.03.25 08:00 | Es wurde ein neuer Forum-Beitrag erstellt
1

Produktionstechnik-Angebote vom 29.03.2025

Hallo CNC-Freunde, folgende Maschinen werden ab sofort auf unserem Online-Marktplatz für Produktionstechnik (BuyMachines) angeboten: GELDMACHER UWF 405Preis in EUR: Preis auf AnfrageWerkzeugfräsmaschinenZahnradstossmaschine PFAUTER PSA 300Preis in EUR: VerhandlungsbasisZahnradstoßmaschinenFEHLMANN Picomax 56 millPreis in EUR: Preis auf AnfrageBohr- und FräszentrenHERAEUS SK 5Preis in EUR: Preis auf AnfrageIndustrielle ÖfenDINGELDEIN & HERBERT FM-400Preis in EUR: Preis auf AnfrageSonstigesLINN EHWS-3-Spez.Preis in EUR: Preis auf AnfrageIndustrielle ÖfenRAUPreis in EUR: Preis auf AnfrageWerkbänkeROHDE KE 230 SPreis in EUR: Preis auf AnfrageIndustrielle ÖfenANKEPreis in EUR: Preis auf AnfrageWerkbänkeDAIKIN T-V 38*A3ARX-95Preis in EUR: Preis auf AnfrageSonstigesWM-MEYER WM HZ 75Preis in EUR: Preis auf AnfrageSonstigesSTRAPEX PAL.FIL-KadetPreis in EUR: Preis auf AnfrageKarton und PapierverpackungsmaschinenWEITKOWITZ Best.-Nr. 90185Preis in EUR: Preis auf AnfrageSonstigesKLAUKEPreis in EUR: Preis auf AnfrageSonstigesOERTLIN UE 40Preis in EUR: Preis auf AnfrageSonstigesBÖNI 1000 LDPreis in EUR: Preis auf AnfrageSonstigesKAISER & KRAFTPreis in EUR: Preis auf AnfrageSonstigesNILFISK GS 82-53641Preis in EUR: Preis auf AnfrageRauchabzüge & AbsaugungenRIETSCHLE REL 26020 (08)Preis in EUR: Preis auf AnfrageRauchabzüge & AbsaugungenSCHUKO 90/2/140Preis in EUR: Preis auf AnfrageRauchabzüge & AbsaugungenSPÄNEX SMU 4500.11Preis in EUR: Preis auf AnfrageRauchabzüge & Absaugungen MDX 6500 (A9)Preis in EUR: Preis auf AnfrageKompressorenCHIRON V 140Preis in EUR: Preis auf AnfrageKompressorenECO AIR C 5-SSPreis in EUR: Preis auf AnfrageKompressorenECOAIRPreis in EUR: Preis auf AnfrageKompressorenADLERPreis in EUR: Preis auf AnfrageSonstigesPEDDINGHAUSPreis in EUR: Preis auf AnfrageSonstigesMEP Shark 40Preis in EUR: Preis auf AnfrageSonstigesMEP K 250Preis in EUR: Preis auf AnfrageSonstiges WZW 150Preis in EUR: Preis auf AnfrageSonstigesMEPPreis in EUR: Preis auf AnfrageSonstigesHAUSER Typen-Nr. 215Preis in EUR: Preis auf AnfrageProfilprojektoren und MessmikroskopeWERTH Optimus 300Preis in EUR: Preis auf AnfrageProfilprojektoren und MessmikroskopeWERTH Record 73Preis in EUR: Preis auf AnfrageProfilprojektoren und MessmikroskopeDEMAG PK 10Preis in EUR: Preis auf AnfrageLast,- Hebe- & TransportmittelDEMAG PK 5 N-FPreis in EUR: Preis auf AnfrageLast,- Hebe- & TransportmittelBAKA ET 69-752 BSPreis in EUR: Preis auf AnfrageLast,- Hebe- & TransportmittelKLOZ-KOMATSU SB 15 RJL-7Preis in EUR: Preis auf AnfrageLast,- Hebe- & TransportmittelLINDE L 14Preis in EUR: Preis auf AnfrageLast,- Hebe- & TransportmittelMANSS Typen-Nr. 04635Preis in EUR: Preis auf AnfrageLast,- Hebe- & TransportmittelSTEINBOCK EHHPreis in EUR: Preis auf AnfrageLast,- Hebe- & TransportmittelFRIULAIR DFE.18Preis in EUR: Preis auf AnfrageKompressorenFISCHER CE 900/17-4Preis in EUR: Preis auf AnfrageRauchabzüge & Absaugungen Beste Grüße, Ihr Support Team BuyMachines - der Marktplatz für Produktionstechnik

Zum Beitrag
28.03.2025 17:01
Ein Blogbeitrag wurde veröffentlicht
Was war euer unvergesslichster Moment auf der EMO Hannover?

Was war euer unvergesslichster Moment auf der EMO Hannover?

Weltpremieren, spannende Vorträge und einzigartige Begegnungen - oder eine Autogrammstunde mit Influencern wie Titan Gilroy 🤩Die EMO steckt immer voller Überraschungen und unvergesslicher Highlights. Wir wollen von Ihnen wissen: Was war Ihr besonderer Moment, an den Sie sich erinnern?Teilen Sie uns Ihre Gedanken mit und lassen Sie es uns in den Kommentaren unten wissen! 💬

Logo EMO Hannover
Marketing, Verein Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken e.V.
1149 Follower
Zum Fachblog
28.03.2025 10:00
Ein Blogbeitrag wurde veröffentlicht
Effizientere Prozesse, höhere Produktivität: E-Book kostenlos downloaden

Effizientere Prozesse, höhere Produktivität: E-Book kostenlos downloaden

E-Book kostenlos downloaden: Sie möchten ohne große Investitionen effizienter fertigen? Dann sollten Sie auf jeden Fall Ihre Maschinendaten erfassen, visualisieren und detailliert auswerten. Denn nur mit einer gezielten Maschinendatenerfassung bringen Sie die nötige Transparenz in Ihre Fertigungsprozesse. Nutzen Sie die wertvollen Basisdaten für eine weiterführende Betriebsdatenerfassung. Wie einfach das geht, erfahren Sie in unserem gratis E-Book „Effizientere Pr...

Logo HEIDENHAIN
Dennis Will, DR. JOHANNES HEIDENHAIN GmbH
12117 Follower
Zum Fachblog
28.03.2025 07:14
Ein Video wurde hinzugefügt

Laserscanning überbrückt die Technologielücke zwischen 3D-Druck und High-End-Fräsen!

GF Machining Solutions nutzt Hexagons Laserscanning-Lösung für Werkzeugmaschinen, um die Prozesszeiten für die Ausrichtung und Digitalisierung eines 3D-gedruckten Formel-1-Turboladers drastisch zu verkürzen. Die präzise Ausrichtung und Vermessung mittels Laserscan hat die finale Fertigung des Teils erheblich beschleunigt. Zudem wird stets sichergestellt, dass Werkstücke ausreichende Toleranzen für die Weiterverarbeitung aufweisen, um teure Ausschussproduktion zu vermeiden.

Logo
Karl Heinz Helfrich, Hexagon Manufacturing Intelligence Germany GmbH
3174 Follower
Zum Beitrag
27.03.2025 15:40
Ein Pressebeitrag wurde veröffentlicht
Digital, nachhaltig und innovativ – Innovationen für die Gesundheit

Digital, nachhaltig und innovativ – Innovationen für die Gesundheit

Das Projekt „Care for Sustainable Innovation“ macht die Gesundheitsbranche in Aachen und Umgebung zukunftsfähig

Logo RWTH Aachen
Marketing, Lehrstuhl Informations-, Qualitäts- und Sensorsysteme in der Produktion, Werkzeugmaschinenlabor WZL der RWTH Aachen
47 Follower
Zum Beitrag
27.03.2025 15:19
Ein Pressebeitrag wurde veröffentlicht

Neu im Team: Timon Stolzenberg

Wir freuen uns, Ihnen einen neuen Kollegen vorstellen zu können. Timon Stolzenberg unterstützt unser Team in der Anwendungstechnik.

Logo AdeQuate Solutions
Marketing, AdeQuate Solutions GmbH
1488 Follower
Zum Beitrag
27.03.2025 10:00
Ein Video wurde hinzugefügt

ERLO Getriebe-Säulenbohrmaschinen Serie X

🔧 Entdecken Sie die ERLO X-Serie! 🔧

Seit 1961 werden ERLO Säulenbohrmaschinen exklusiv in Spanien gefertigt und stehen für höchste Qualität und Langlebigkeit. Die innovative ERLO X-Serie setzt diese Tradition fort!

Mit einem Hochleistungs-Bohrgetriebe, gehärteten und präzisionsgeschliffenen Getriebewellen sowie einer stabilen Maschinenbasis aus dickwandigem Qualitätsguss bietet die X-Serie maximale Präzision und Standfestigkeit – selbst bei hoher Beanspruchung.

Zu den umfangreichen Feat...

Logo Volz Maschinenhandels GmbH & Co. KG
Christian Volz, VOLZ Maschinenhandel GmbH & Co. KG
708 Follower
Zum Beitrag
27.03.2025 09:00
Ein Blogbeitrag wurde veröffentlicht
𝗥𝗲𝗳𝗲𝗿𝗲𝗻𝘇 𝗳ü𝗿 𝗱𝗶𝗲 𝗖𝗢𝗟𝗖𝗛𝗘𝗦𝗧𝗘𝗥 𝗗𝗿𝗲𝗵𝗺𝗮𝘀𝗰𝗵𝗶𝗻𝗲 𝗠𝗮𝘀𝘁𝗶𝗳𝗳 𝗩𝗦 1800

𝗥𝗲𝗳𝗲𝗿𝗲𝗻𝘇 𝗳ü𝗿 𝗱𝗶𝗲 𝗖𝗢𝗟𝗖𝗛𝗘𝗦𝗧𝗘𝗥 𝗗𝗿𝗲𝗵𝗺𝗮𝘀𝗰𝗵𝗶𝗻𝗲 𝗠𝗮𝘀𝘁𝗶𝗳𝗳 𝗩𝗦 1800


Als führendes mittelständisches Unternehmen mit über 40 Jahren Erfahrung in Dampfinjektion, Dampfkühlung und Probenahme ist Kämpken & Fischer ein zuverlässiger Partner für Industrie und Technik. Unter der Leitung von Dipl.-Ing. Marcel Fischer bietet das Unternehmen umfassende Dienstleistungen von der Idee bis zu maßgeschneiderten Lösungen in Klein- und Großserien.
 
𝗛𝗶𝗴𝗵𝗹𝗶𝗴𝗵𝘁𝘀 𝗱𝗲𝗿 𝗖𝗢𝗟𝗖𝗛𝗘𝗦𝗧𝗘𝗥 𝗗𝗿𝗲𝗵𝗺𝗮𝘀𝗰𝗵𝗶𝗻𝗲
• Großzügi...

Logo Volz Maschinenhandels GmbH & Co. KG
Christian Volz, VOLZ Maschinenhandel GmbH & Co. KG
708 Follower
Zum Fachblog
27.03.25 07:09 | Es wurde auf einen Forum-Beitrag geantwortet
3
27.03.25 01:40 | Es wurde auf einen Forum-Beitrag geantwortet
2

Fanuc OM Werkzeugmakros, Kann es jemand erklären?

Wenn du während des Werkzeugwechsels eine Werkzeugradiuskompensation anwenden möchtest … in einem Wort: TUE ES NICHT! Die Verwendung der Kompensation ist dann sinnvoll, wenn du die Maßhaltigkeit kontrollieren möchtest, z. B. bei einer Bohrung oder einer Kontur. Du solltest KEINE Kompensation verwenden, wenn du eine Fläche planst, Taschen fräst oder andere Operationen durchführst, bei denen die Maßhaltigkeit noch keine Rolle spielt. Die Verwendung der Kompensation beim Wechsel zwischen verschiedenen Merkmalen ist sehr problematisch – z. B. beim schnellen Verfahren zwischen Bohrungszentren. In diesem Fall wirst du nicht exakt zu den Bohrungszentren fahren. G65 ruft eine Unterroutine auf und verwendet die HPQR-Werte innerhalb dieser Routine. Zeile N55: Dies ist eine erzwungene Z-Bewegung, die den Werkzeuglängenversatz für das jeweilige Werkzeug übernimmt. Hoffentlich hast du die Werkzeuge korrekt eingerichtet, bevor du sie in die Spindel rufst. Zeile N80 ruft entweder einen Parameter auf oder setzt einen Versatzwert. Im Allgemeinen sollte die Werkzeuglängenversatznummer dieselbe sein wie die Werkzeugnummer. Aber deine Maschine hat möglicherweise keine H- und D-Versatzfelder, sondern stattdessen G- und W-Felder. Die Geometrie- und Verschleißkompensation werden zusammengefügt, um den Gesamtversatz zu ergeben. Deshalb musst du ein anderes Feld für den Durchmesser-/Radius-Versatz verwenden. Ich empfehle eine Nummer, die größer ist als die Anzahl der Werkzeugplätze in deinem Magazin (z. B. wenn du 20 Plätze hast, wähle eine größere Zahl). Ich selbst habe immer +30 verwendet, also hat T1 die Felder H1 und D31 genutzt. Du musst eine klare Vorgehensweise für dein Setup entwickeln – und dich konsequent daran halten.

Profilbild
von Mitglied Superman
Zum Beitrag
26.03.25 11:04 | Es wurde auf einen Forum-Beitrag geantwortet
2

VW D/TLD- Audit

Hallo zusammen, muss bei der Durchführung eines TLD- Audits auch ein Produktaudit durchgeführt werden? Die Excelvorlage von VW für das TLD- Audit bietet auch ein Tabellenblatt mit einem Produktaudit. In der Formel Q- konkret finde ich keine näheren Infos. Vielen Dank für die Infos. Viele Grüße Michael Guten Tag, gemäß Formel Q ist jährlich eine Selbstbewertung durchzuführen. Diese besteht aus - Fragen überwiegend(*) analog zum VDA 6.3, - Zusatzfragen in einem D/TLD Audit und - einem Produktaudit. (*) Hinweis: VW hat im Januar 2024 den VW Band "Formel Q - Fähigkeit Anlage" veröffentlicht und damit auf den Rotband VDA 6.3 (Version 2023) reagiert. Im Kapitel 2 "Ergänzende Anforderungen der Formel Q Fähigkeit, die über die Anforderung des VDA 6.3 hinausgehen" ist eine Tabelle mit VDA 6.3 Fragen mit Zusatzanforderungen abgebildet. Es gibt 3 Fragen aus P5, 5 Fragen aus P6 und 4 Fragen aus P7 mit Zusatzanforderung von VW, die in der Bewertung einzubeziehen sind. Es sind z.B. - in der Lieferkette Produktsicherheits- und Konformitätsbeauftragte (PSCR) zu benennen, - die Audits in der Lieferkette sind von zertifizierten Prozessauditoren durchzuführen, - jährlich D/TLD Selbstaudits durchzuführen, - Prozessfähigkeitsuntersuchungen nach VW 10131 durchzuführen und - mindestens ein Mitglied des Managements benötigt die externe Qualifizierung zu den Grundsätzen des Produktsicherheits- und Haftungsrechts. Meine Empfehlung: machen Sie eine komplette Selbstbewertung einschl. Produktaudit in einem Vorgang

Profilbild
von Mitglied Sonntag
im Forum:
Volkswagen Group
Zum Beitrag
26.03.2025 10:50
Ein Blogbeitrag wurde veröffentlicht
APM Schnellwechselsystem: Rüstzeitwunder mit Präzision

APM Schnellwechselsystem: Rüstzeitwunder mit Präzision

Das modulare Schnellwechselsystem mit indexierbarem Wechselkopf Typ APM reduziert dank hochpräziser Wechselgenauigkeit die Rüstzeiten. Die polygonale Kegelform ermöglicht eine Wechsel-/Wiederholgenauigkeit von 5 μm.
Vorteile:

Steigerung der Produktivität und Sicherheit aufgrund besserer Zugänglichkeit beim Wechseln der Wendeplatte.
Ausgezeichnete Wiederholgenauigkeit beim Werkzeugkopfwechsel durch hochpräzise Polygonkonusform von 5 μm.
Große...

Logo Sumitomo Electric Hartmetallfabrik GmbH
Marketing, SUMITOMO ELECTRIC Hartmetall GmbH
328 Follower
Zum Fachblog
26.03.2025 10:50
Ein Pressebeitrag wurde veröffentlicht

Chemnitzer Forschende werden auf der weltweit wichtigsten Virtual-Reality-Konferenz geehrt

Eine Publikation der Technischen Universität Chemnitz zu einem virtuellen Operationssimulator gehört zu den besten zwei Prozent von insgesamt 785 eingereichten Konferenzbeiträgen auf der „IEEE VR 2025“

Logo
Marketing, Institut für Werkzeugmaschinen und Produktionsprozesse IWP, Technische Universität Chemnitz
55 Follower
Zum Beitrag
26.03.2025 10:48
Ein Pressebeitrag wurde veröffentlicht
WFL TECtalk: Millturn PRO mit Oguzhan Baser

WFL TECtalk: Millturn PRO mit Oguzhan Baser

Komplexe Inhalte verständlich aufbereitet. Darum geht's beim WFL TECtalk. Die neu veröffentlichte 16. Episode behandelt die Software Millturn PRO.

Logo WFL Millturn Technologies
Sabine Steinkellner, WFL Millturn Technologies GmbH & Co. KG
247 Follower
Zum Beitrag
26.03.2025 10:00
Ein Pressebeitrag wurde veröffentlicht
"Welcoming The World To Bavaria“: COSCOM auf der GROB In-House Exhibition 2025

"Welcoming The World To Bavaria“: COSCOM auf der GROB In-House Exhibition 2025

"Welcoming The World To Bavaria“: COSCOM auf der GROB In-House Exhibition 2024. GROB WERKE präsentiert Zukunftstechnologien auf ihrer Hausmesse 2025

Logo COSCOM Computer GmbH
Andre Geßner, COSCOM Computer GmbH
669 Follower
Zum Beitrag
26.03.25 08:00 | Es wurde ein neuer Forum-Beitrag erstellt
1

Produktionstechnik-Angebote vom 26.03.2025

Hallo CNC-Freunde, folgende Maschinen werden ab sofort auf unserem Online-Marktplatz für Produktionstechnik (BuyMachines) angeboten: ALZMETALL AB 4 SVPreis in EUR: Preis auf AnfrageTisch- und Säulen-BohrmaschinenCHARMILLES ROBOFORM 55Preis in EUR: Preis auf AnfrageSenk-ErodiermaschinenGestelle StahlPreis in EUR: Preis auf AnfrageFISCHER CE 900/17-4Preis in EUR: Preis auf AnfrageRauchabzüge & AbsaugungenKASTO SSB 260 VAPreis in EUR: Preis auf AnfrageVertikale BandsägemaschinenHEXAGON OPTIV PERFORMANCE 443 Dual ZPreis in EUR: Preis auf AnfrageSonstige MessmaschinenFISCHER E 770/D 500-4Preis in EUR: Preis auf AnfrageRauchabzüge & AbsaugungenHEMBRUG SLANTBED MIKROTURN 100 CNCPreis in EUR: Preis auf AnfrageCNC Drehmaschinen (max 2-Achsen)HAKO Hakomatic B 650 SPreis in EUR: Preis auf AnfrageReinigungsmaschinen & AnlagenSCHNEIDER OM SPHEROLINE SLG 301Preis in EUR: Preis auf AnfrageWerkzeugschleifmaschinenKING-CRAFTPreis in EUR: Preis auf AnfrageReinigungsmaschinen & AnlagenGEIBEL & HOTZ FS 2060 GT SLPreis in EUR: Preis auf AnfrageFlachschleifmaschinen mit vertikaler SchleifspindelBÄUERLE PKSPreis in EUR: Preis auf AnfrageSägenEIGENBAUPreis in EUR: Preis auf AnfrageSägenSTRAPEX PAL.FIL-KadetPreis in EUR: Preis auf AnfrageKarton und PapierverpackungsmaschinenRÖHM UH 3Preis in EUR: Preis auf AnfrageSchraubstöcke / MaschinenschraubstöckeunbekanntPreis in EUR: Preis auf AnfrageSchraubstöcke / MaschinenschraubstöckeRÖHM 744 RB 3Preis in EUR: Preis auf AnfrageSchraubstöcke / MaschinenschraubstöckeHILMAPreis in EUR: Preis auf AnfrageSchraubstöcke / MaschinenschraubstöckeHILMAPreis in EUR: Preis auf AnfrageSchraubstöcke / MaschinenschraubstöckeHILMA PWO-001896Preis in EUR: Preis auf AnfrageSchraubstöcke / MaschinenschraubstöckeHILMA (wahrscheinl.) SM 160Preis in EUR: Preis auf AnfrageSchraubstöcke / MaschinenschraubstöckeLINDPreis in EUR: Preis auf AnfrageSchraubstöcke / MaschinenschraubstöckeRÜHLEPreis in EUR: Preis auf AnfrageSchraubstöcke / MaschinenschraubstöckeFRITZ WERNERPreis in EUR: Preis auf AnfrageSchraubstöcke / MaschinenschraubstöckeDECKEL R 2-82Preis in EUR: Preis auf AnfrageSchraubstöcke / MaschinenschraubstöckeALLMATIC 125Preis in EUR: Preis auf AnfrageSchraubstöcke / MaschinenschraubstöckeSCHUKO 90/2/140Preis in EUR: Preis auf AnfrageRauchabzüge & AbsaugungenMÜNSTER 60 VPN 4/80Preis in EUR: Preis auf AnfrageRauchabzüge & AbsaugungenNILFISK GS 82-53641Preis in EUR: Preis auf AnfrageRauchabzüge & AbsaugungenSCM B3Preis in EUR: Preis auf AnfrageSonstigesULMIA 1710 SPreis in EUR: Preis auf AnfrageSägen Beste Grüße, Ihr Support Team BuyMachines - der Marktplatz für Produktionstechnik

Zum Beitrag
25.03.25 22:03 | Es wurde auf einen Forum-Beitrag geantwortet
2

Platte über 2 MGN15C

Hallo, Ich verwende größere Schienen/Wagen, 20 mm. Der Abstand zwischen den Mittelpunkten der Wagen beträgt 200 mm x 200 mm in beide Richtungen. Grundsätzlich gilt: Je weiter die Wagen auseinander liegen, desto stabiler wird die Platte … aber das bedeutet auch weniger Verfahrweg bei einer gegebenen Schienenlänge. Ein Beispiel: Angenommen, du hast eine 600 mm lange Schiene und entscheidest dich für eine bestmögliche Stabilität mit 200 mm Abstand zwischen den Wagen (Mitte zu Mitte), wobei jeder Wagen 40 mm lang ist. Dann ergibt sich folgender Verfahrweg: 600 - 200 - 40 = 360 mm. Das bedeutet, dass trotz einer 600 mm langen Schiene der effektive Verfahrweg nur 360 mm beträgt. Und da du vermutlich an jedem Ende etwas Spielraum lassen möchtest, bleibt ca. 350 mm nutzbarer Verfahrweg. Du könntest den Abstand zwischen den Wagen verringern, um mehr Verfahrweg zu gewinnen – aber das würde die Stabilität reduzieren. Es ist also ein Kompromiss. Ich habe eine 275 mm x 275 mm, 20 mm dicke Stahlplatte auf die Wagen montiert. Ich habe insgesamt drei solcher Platten angefertigt (eine für jede Achse) und sie plangeschliffen. Das hat mich 90 NZD und einen Teller Scones gekostet … danach waren sie flach und parallel auf besser als 0,01 mm genau – ganz einfach! Die Bohrungen habe ich selbst gemacht. Dabei habe ich ein einheitliches quadratisches Bohrmuster gewählt, sodass alle drei Platten identisch sind. Dadurch konnte ich eine einzige Bohrschablone anfertigen und sicherstellen, dass alle Platten 100 % identisch gebohrt sind. Wenn ich an deiner Stelle wäre, würde ich mir eine Stahlplatte (20 mm oder 16 mm, aber auch 12 mm wäre akzeptabel) lasern oder plasmaschneiden lassen und anschließend plangeschliffen. Das ist einfach und kostengünstig. Ich würde außerdem empfehlen, dass du den Abstand zwischen den Wagen in X und Y gleich hältst, also 75 mm, so wie du es oben gezeichnet hast. Falls du nicht sicher bist, ob du die Bohrungen präzise genug setzen kannst, lass die Platten auf einer CNC-Fräse bohren – zumindest die Führungsbohrungen. Ja, das kostet etwas, aber selbst eine einfache CNC-Fräse erreicht eine Genauigkeit von unter 0,02 mm. Craig

Zum Beitrag
25.03.25 16:39 | Es wurde ein neuer Forum-Beitrag erstellt
1

Quick Turn 20 Universal 1983 – Ausschalten und Klemmen-Sensor

Hallo, ich habe vor ein paar Monaten einen alten Mazak Quick Turn 20 Universal von 1983 gekauft. Wir haben ihn gereinigt und erfolgreich eingeschaltet (manchmal löst er den 300mA Differenzschutz aus, wenn der Hauptschütz auf "Ein" gestellt wird, aber nach ein paar Versuchen bleibt er an). Wir haben ein paar Teile bearbeitet, und plötzlich ist er von selbst ausgeschaltet (wie wenn man die "0"-Taste am Panel drückt)... Wir haben nachgesehen und festgestellt, dass der Lüfter des Spindelantriebs verkehrt herum montiert war und nicht eingeschaltet war. Wir haben ihn richtig montiert und eingeschaltet, die Wärmebildkamera sagt, es ist in Ordnung, aber er schaltet sich nach einiger Zeit immer noch aus. Wir haben das Gleichrichtermodule überprüft und festgestellt, dass der Lüfter nicht läuft, haben ihn ausgetauscht, die Wärmebildkamera sagt, es ist in Ordnung, aber er schaltet sich nach einiger Zeit immer noch aus. Wir haben das Netzteil (PD13A) herausgenommen, alle Aluminium-Kondensatoren ausgetauscht, alles wieder angeschlossen (das Netzteil befindet sich hinter dem Steuergerät...), aber es schaltet sich nach einiger Zeit immer noch aus. Ich bin mit meinem Latein am Ende... Außerdem habe ich noch 2 weitere Probleme: Die Beschleunigung und Verzögerung sind brutal... Gibt es eine Möglichkeit, den Start und Stopp langsamer zu machen (ich habe das Handbuch des Fanuc Modell 15 Antriebs überprüft, aber RV20 ist nur bei Modell 30 / 40 verfügbar)? Es sieht so aus, als ob zu einem bestimmten Zeitpunkt die 2 Sensoren für das Klemmenöffnen / -schließen vorhanden waren, aber diese fehlen. Soweit ich verstanden habe, gibt es ein Bit in den Parametern, um ihm zu sagen, dass es diese Sensoren ignorieren soll. Weiß jemand, wo das ist? Ich würde mich über jede Hilfe sehr freuen! Einen schönen Tag noch! Thomas.

Profilbild
von Mitglied DgtlCnsltng
im Forum:
MAZAK
Zum Beitrag
25.03.2025 16:30
Ein Video wurde hinzugefügt

#EMO2025 | Warum Sie die Startup Area nicht verpassen sollten? Hören Sie es direkt von unseren Ausstellern! 😄

Seien Sie dabei, wenn Clara von Vibrocut, Frederick von Cerpro und Christina von Productive Machines ihre Begeisterung über die EMO Hannover Startup Area teilen! 🚀 In unserem Video verraten sie, warum die EMO Hannover Startup Area für sie ein Game-Changer ist. Lassen Sie sich inspirieren und werden Sie Teil des Innovationszentrums der Branche! 💡 Gemeinsam mit VDMA Startup-Machine Services haben wir die perfekte Bühne für Sie geschaffen.

👉 Alle Informationen zu Standpaketen & Teilnahmebedingun...

Logo EMO Hannover
Marketing, Verein Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken e.V.
1149 Follower
Zum Beitrag
Weitere Einträge anzeigen

Werden Sie jetzt Teil einer starken Community!

Anmelden und gleich mitmachen - Ihr Mitgliedsprofil ist 100% kostenlos!

Mithilfe Ihrer Timeline bleiben Sie immer auf dem Laufenden, denn mit wenigen Klicks abonnieren Sie Unternehmen und verfolgen beispielsweise ihre aktuellen News, Videos oder Blogs.

Timeline Devices